Über uns 

Das Projekt „ErPA“ untersucht erstmals in Deutschland das Potenzial von Online-Bewertungen und -Erfahrungen von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen zu stationären Pflegeeinrichtungen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Wahrnehmung und Bedürfnisse dieser Gruppen zu entwickeln, um die Qualität der stationären Altenpflege zu verbessern. Durch den Einsatz von Web-Scraping werden umfangreiche Daten aus sozialen Medien und Bewertungsportalen gesammelt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Häufigkeit und Interpretation von Sternebewertungen und Erfahrungsberichten, damit einhergehend die Gründe für die Zufriedenheit und Unzufriedenheit der Bewohner und Angehörigen mit ihrem stationären Pflegeaufenthalt. Im Verlaufe des Projektes wird untersucht, wie diese Bewertungen im Vergleich mit anderen Erhebungen korrelieren. Der Schwerpunkt liegt auf einer kombinierten quantitativen und qualitativen Auswertung. Durch Kombination von Interviews, Umfragen und datenbasierter Analyse sollen Handlungsempfehlungen für verschiedene Akteure im Pflegebereich abgeleitet werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.